Skip to main content

Offroad Elektro Skateboard – Ratgeber 2021

elektro skateboard offroad

Offroad Skateboard zu fahren und das aus eigenem Antrieb heraus zu tun, war gestern. Mit einem Skateboard konnte man auch nicht einfach so ins Gelände und auch das gehört von nun an der Vergangenheit an. Findige Hersteller haben sich neue Offroad Elektro-Skateboard hergestellt und dank moderner Mittel kann man dieses heute sicher fahren! Der Preis liegt bei ca. 1.000€. Es gibt natürlich immer wieder Angebote und nach oben hin ist der Preis für die besten Modelle offen. Es kommt vor allen auf die Reichweite, die Watt-Anzahl und erreichte Geschwindigkeit an.

Offroad Elektro Skateboards sehen nicht nur rein optisch anders aus, als die neuesten normalen Modelle. Sie haben auch technisch einiges zu bieten. Natürlich wollen wir hier alles genauer erläutern und es geht darum, dass ein Käufer die für sich richtige Entscheidung trifft, wenn er sich für ein neues Skateboard entscheiden will. Also heißt es jetzt, neugierig sein und einfach weiterlesen. Denn wir haben einiges über dieses Offroad Skateboard herausgefunden, das ganz sicher interessant ist und bei dem man sagen wird, dass es gut ist vor dem Kauf informiert worden zu sein.

Mobilität ist alles!

Jeder will heute mobil sein. Leider kann sich aber nicht jeder ein eigenes Auto leisten und wenn man mal davon absieht, dass ein Auto immense Folgekosten mit sich bringt, sollte man über Alternativen nachdenken. Genau solch eine Alternative kann ein Offroad Skateboard oder Longboard sein. Das Offroad Skateboard liegt nicht so tief auf der Straße wie ein normales und man hat damit einen wesentlich besseren Spielraum, wenn es darum geht, draußen im Freien unterwegs zu sein.

Als erstes fällt auf, dass ein Offroad Skateboard größere Reifen als ein normales E-Skateboard besitzt. Das ist so gewollt und natürlich gibt es dem Fahrer mehr Effizienz im Gelände.

Was ist ein gutes Skateboard für die Offroad Tour?

Für den E-Skateboard Kauf ist es erheblich, welche Kugellager sich darin befinden. Gute Kugellager widerstehen sehr hohen Drehzahlen. Das Skateboard läuft mit guten Kugellagern sehr viel schneller und insgesamt ruhiger.

Das Standbrett oder die Standplatte sollte aus hochwertigem Holz bestehen. Dadurch erhält der Fahrer ein sehr hohes Maß an Stabilität. Auch die Aufhängung ist bei einem modernen Skateboard stabil und besteht aus hochwertigen Materialien wie Aluminium.

Sehr gut bei einem Offroad Skateboard sind Rollen aus PU. Diese sind leise und werden das Fahrgefühl nicht nur eine laute Geräuschkulisse beeinträchtigen. Durch solche Rollen wird das Skateboard einen viel besseren Grip auf der Fläche erhalten. Die Boards sind oft aus hochwertigen Materialien wie zum Beispiel Carbon oder besonderem Holz gefertigt.

Natürlich braucht ein gutes Offroad Skateboard einen starken Motor. Zudem sollte es über eine angemessene Reichweite und gute Akkus verfügen. Wichtig ist auch die Ladegeschwindigkeit. Oft hat man nicht viel Zeit, um lange zu warten, bis das Skateboard vollständig aufgeladen ist.

Gesteuert wird ein Offroad Elektro Longboard entweder durch eine Fernbedienung. Sehr gute Geräte werden durch eine App gesteuert. Diese kann auf jedem Smartphone installiert werden. In dieser Smartphone-App werden auch Akkustand und Warnsignale angezeigt.

Für das Gelände ist erheblich, dass man sich für ein wasserabweisendes Board entscheidet. Dieses sollte nicht nur gut im Lauf sein, sondern auch einen sicheren Stand bieten.

Vor dem Kauf sollte man darauf achten, dass das Skateboard die eigene Gewichtsklasse unterstützt. Natürlich kann man sich auch persönlich davon überzeugen, ob ein Skateboard wirklich gut ist. Erst bei einer näheren Begutachtung oder einem Vergleich lässt sich ermessen, ob das Offroad Skateboard wirklich das ist, was man sich gewünscht hat. Optimal ist, wenn der Händler einen Probelauf anbietet.

 

Fazit zum Elektro Offroad Skateboard

Offroad Elektro Skateboards sind für das Gelände geeignet. Sie werden alle Hürden mit Bravour meistern und bieten eine sehr hohe Akkulaufzeit. Bedient werden sie kinderleicht und die Hersteller haben auch daran gedacht, was passiert, falls man einmal vom Skateboard fällt. Dann sollte eine Sicherung einschalten oder die Reichweite sollte begrenzt sein. Achtet man auf all diese Positionen, wird es leicht fallen, ein gutes und zuverlässiges Board zu finden, das man lange nutzen kann. Obwohl die Steuerung und das Handling relativ einfach sind, sind die Boards mehr für Jugendliche und Erwachsene gedacht, als für Kinder.

Inhalte


Ähnliche Beiträge